



Apps
Es lohnt sich, bei macworld.com die wöchentliche App-Präsentation durchzulesen. Neben Games werden auch in Kürze beispielsweise Foto- und Dating-Apps präsentiert.
Krita – Painting
Beim Open-Source-Programm Krita handelt es sich um ein Zeichenprogramm. Das Beherrschen des Programms wird durch eine ausführliche Dokumentationsanleitung erleichtert.
thriftmac – free
Die Website heiss thriftmac.com. Und sie listet in Kategorien Mac-Programm auf, die kostenlos erhältlich sind.
Terminal – Start
Eine kurze Einführung übers Programm Terminal bietet applegazette.com.
Geschäftszahlen – Apple
Macprime.ch präsentiert die Geschäftszahlen von Apple interaktiv. Es beginnt beim Jahre 2000.
Audiotricks
Mymac.com beschreibt, wie man ohne Mixer „Multitrack-Audio“ machen kann. Das Videotutorial ist auf Englisch und dauert 23 Minuten. Die Programme Loopback und Audio Hijack werden präsentiert.