•  

     

     

    Willkommen bei MUS!

  •                     Die MUS hilft Dir!

  •  

     

     

    Wir lösen fast alle Probleme ;-) 

  •                                 ... und das seit 1986!

  • Freitag, 08 September 2023 22:42
    Geschrieben von

    Die Streichung von Kreditlimiten hat scheinbar die Muttergesellschaft PCP, zu der neben Steg Electronics auch die Onlineshops PC-Ostschweiz.ch und Techmania gehören, in Liquiditätsengpässe gebracht.
    Mehr findet ihr unter https://www.srf.ch/news/wirtschaft/elektronikhaendler-steg-stellt-betrieb-ein-80-jobs-gefaehrdet.

    Bitter ist es, wenn ihr bereits bezahlt habt und die Bestellung noch nicht versandt wurde. Offene Bestellungen können laut srf.ch von Steg nicht mehr ausgeführt werden. Bereits geleistete Vorauszahlungen könnten nicht zurückbezahlt werden,

    Schreiben Sie den ersten Kommentar!

  • Mittwoch, 09 August 2023 17:35
    Geschrieben von

    Leider ist das Weter unklar. Somit sind wir an der üblichen Location bei Pit. Schade..
    Apero gibts dennoch wie immer zu Beginn! 

    Bis bald!

    Schreiben Sie den ersten Kommentar!

  • Sonntag, 11 Juni 2023 21:18
    Geschrieben von

    Wie bereits an der gestrigen MUS-Generalversammlung kommuniziert, werden wir die Mailingliste „SIGWebpublish“ per 1. Juli 2023 abschalten.
    Seit 2016 gab es hier insgesamt in den ganzen Jahren die „riesige“ Anzahl von 2 Anfragen, bzw. 4 Mails.
    Die Vermutung liegt daher nahe, dass das Interesse an dieser Liste gering bis Null ist.

    Bei MUS existieren weiterhin die folgenden Mailinglisten:

    Infoline
    Für die üblichen Computerprobleme aber auch Probleme rund um iPhone und iPad. Habt Ihr ein Problem oder würdet Ihr gerne mithelfen, schreibt Euch doch bei der MUS Infoline Liste ein. Wir werden uns alle gegenseitig bemühen, so schnell und klar wie möglich Antworten zu finden und alle Mac-Probleme zu lösen. Getreu unserem Motto: We share knowledge!
    Die Infoline ist keine Software-Tauschbörse!
    Die Moderatoren behalten sich vor, ausufernde sachfremde Diskussionen zu unterbinden.
    Anmelden mit einem leeren Mail an infoline-join@mus.ch


    SIG Filemaker
    Falls ihr an FileMaker interessiert seid und mit Gleichgesinnten darüber reden möchtet, schreibt euch doch bei der SIG FileMaker ein.
    Anmelden mit einem leeren Mail an sigfm-join@mus.ch

    Schlagwörter: Mailingliste Webpublishing
    Schreiben Sie den ersten Kommentar!

  • Donnerstag, 25 Mai 2023 11:49
    Geschrieben von
    Werden technische Geräte absichtlich so konstruiert, dass sie schneller kaputtgehen? Den Verdacht gibt es immer wieder. Eine besonders perfide Praxis werfen französische Verbraucherschützer Apple vor – nun wird ermittelt.
     
    Ganzer Artikel nachzulesen bei Spiegel online.
     
    Schreiben Sie den ersten Kommentar!

  • Donnerstag, 04 Mai 2023 10:06
    Geschrieben von

    Heute ist Welt-Passwort-Tag. Ist dein Passwort wirklich sicher genug?

    Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat einige Hinweise dazu veröffentlicht:

    Tipps für ein gutes Passwort: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

    Für ein Passwort können in der Regel alle verfügbaren Zeichen genutzt werden, beispielsweise Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen (Leerzeichen, ?!%+…). Wenn Ihr System Umlaute zulässt, bedenken Sie bei Reisen ins Ausland, dass auf landestypischen Tastaturen diese eventuell nicht eingegeben werden können.

    Bei der Wahl eines Passwortes sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Der eine merkt sich einen Satz und benutzt von jedem Wort nur den 1. Buchstaben (oder nur den zweiten oder letzten). Dann verwandelt man unter Umständen noch bestimmte Buchstaben in Zahlen oder Sonderzeichen. Die andere nutzt einen ganzen Satz als Passwort oder reiht unterschiedliche Wörter, verbunden durch Sonderzeichen, aneinander.

    Nicht als Passwörter geeignet sind Namen von Familienmitgliedern, des Haustiers, des besten Freundes, des Lieblingsstars, Geburtsdaten und so weiter. Passwörter sollten zudem nicht aus gängigen Varianten und Wiederholungs- oder Tastaturmustern wie „asdfgh“ oder „1234abcd“ bestehen. Manche Anbieter gleichen Passwörter gegen eine sogenannte „black list“ ab, in der solche nicht geeigneten Passwörter hinterlegt sind.

    Einfache Ziffern am Ende des Passwortes anzuhängen oder eines der üblichen Sonderzeichen „$, !, ?, #“ am Anfang oder Ende eines ansonsten simplen Passwortes zu ergänzen, ist nicht empfehlenswert.

    © Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

    Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Willkommen bei MUS!

Der Apple Anwenderverein in der Schweiz seit über 25 Jahren!

We Share Knowledge...

Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse