Es ist immer wieder erstaunlich, was mit einem iPhone gemacht werden kann. Die Details: iPhone 7, 50 Megapixel-Panorama-Aufnahmen. Die Flughöhe: 20000 feet. Und wer auf der Website kottke.org noch den fünfminütigen Film anschaut, wird fasziniert sein. Versprochen.
Am vergangenen Dienstag musste der Apple Store an der Bahnhofstrasse evakuiert werden. Der Grund: Rauchentwicklung wegen eines überhitzten Akkus von einem iPhone. Dass der Tages-Anzeiger darüber berichtet, ist verständlich. Interessant ist aber, dass eine solche Meldung auch im Ausland auf Interesse stösst. Diverse Blogs berichteten.
Apple hat bestätigt, durch Software-Update ältere iPhones langsamer laufen zu lassen. Die Begründung: Wenn Batterien älter würden, könnten sie ihre Ladungen nicht mehr so gut wie neuere Batterien halten. Deshalb werde das iPhone verlangsamt, damit die Besitzer das Gerät möglichst lange weiter nutzen könnten.
Quelle
Wer hätte Apple so viel Menschenfreundlichkeit zugetraut?
Das iPhone war das beliebteste Weihnachtsgeschenk im Bereich von Smartphones und Tablets. Zahlen und Infos bei macwelt.de.
Comparis.com hat den Smartphone-Markt untersucht und ist in Bezug auf die Marktanteile zu folgendem Schluss gekommen: iPhone ist (wieder) das beliebteste Smartphone bei den Schweizerinnen und Schweizern. An zweiter Stelle liegt Samsung. Statistiken sind ebenfalls erstellt worden.
Macmyth.com verfügt über eine Kristallkugel und blickt in die Zukunft. Gemäss vorliegenden Plänen scheint Apple an der Entwicklung einer Laser Camera (3D) zu arbeiten. Die Innovation wird zudem noch mit Augemented Reality angereichert.
Osxdaily.com erklärt, wie man Videos auf einem iPhone oder iPad komprieren kann.
Es kann schon ärgerlich sein, wenn der Home Button beim iPhone nicht mehr funktioniert. Macmyth.com hat in einem Beitrag beschrieben, wie er repariert werden kann, ohne das iPhone mit Spezialschraubenziehern aufzubrechen.
Das iPhone feiert das 10-Jahr-Jubiläum. Nytimes.com berichtet über die Geschichte des iPhones und stellt ein Buch vor: The One Device.
Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse