Wir wünschen das niemandem: das iPhone ist weg. Im Zug vergessen? Aus der Hosentasche gerutscht? Wie auch immer. Macwelt.de beschreibt, wie man es suchen und finden kann.
Fotos können auf dem iPhone ohne zusätzliche Apps editiert werden. Die Möglichkeiten erklärt iphonephotographyscool.com.
Es lohnt sich zweifelsohne, die Liste über "The 10 Best Photo Editing Apps for iPhone" anzuschauen. iphonephotographyschool.com hat sie erstellt und beschreibt alle Top-Apps.
Was sind Live Photos? Und wie macht man sie? Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um diese speziellen Fotos zu schiessen? Die iphonephotograpghyeschool.com klärt auf.
Zwar weiss niemand, wie das nächste iPhone aussehen wird. Und doch lohnt es sich, den Beitrag "The Next iPhone: What Apple should kill (and Add) bei tomsguide.com zu lesen, um à jour zu bleiben.
Die Bildbearbeitungsapp Snapseed hat eine neue Funktion. Es handelt sich dabei um ein "Curve Tool". Die Webpage lifeinlofi.com präsentiert das neue Feature.
Die iPhone-Foto-App Camera+ ermöglicht es, auf eine professionelle Art und Weise zu fotografieren. Weitere Hinweise bietet iphonephotogrphyschool.com.
Die Website iphonephotographyschool.com gibt neun Tipps, wie man mit der iPhone-Kamera bezaubernde Effekte beim Fotografieren erzielen kann.
Ein Schnitzelbangg-Värs von den Wyybuure an der Basler Fasnacht:
«Sali Fritz wie goots denn dir» –
«Du Hans ich glaub ich krieg e Maise.
Jetz han ich s zäänte iPhone miesse
in Mischtkibel go schmaisse.
S kunnt jeedes Mol e Frauestimm
und sait, sie wär us Ziiri» –
«Du Duubel, das isch d Assistänz
und haisse duet das «Siri»!
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie viele Zubehöre fürs iPhone existieren. An dieser Stelle sei exemplarisch auf die "Olloclip lenses" hingewiesen. Und auf einmal sind fantastische Makroaufnahmen möglich. Weitere Infos bei iphonephotographyschool.com.
Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse