Verein (24)
Unterkategorien
Einladung zur MUS-GV 2018 in Bern
GV mit Rahmenprogramm und Mittagessen, am Samstag, 26. Mai in Bern, ab 9:45 Uhr
Einladung mit allen Informationen zum Download
Programm
10.10 Uhr Treffpunkt zum Rahmenprogramm «Bern top secret» auf dem Rathausplatz in Bern
10:20 Uhr Beginn Rahmenprogramm (Details siehe Pdf-Dokument)
12.15 Uhr Mittagessen im Restaurant «Kirchenfeld»
14.00 Uhr Generalversammlung 2018 im Saal des «Kirchenfeld»
Traktandenliste
1. Begrüssung, Mitteilungen 2. Wahl der Stimmenzähler, Wahl des Tagespräsidenten (Moderator) 3. Protokoll der GV 2017 (zu finden im «Falter» Juni 2017) 4. Jahresberichte 5. Finanzbericht (Bilanz, Erfolgsrechnung, Budgetvergleich)
6. Revisorenbericht 7. Entlastung des Vorstands 8. Wahl des Vorstands und der Revisoren 9. Schriftlich eingegangene Anträge der Mitglieder 10. Tätigkeitsprogramm und Ziele 2018/2019 11. Jahresbudget und Festsetzung des Mitgliederbeitrags 12. Varia; Mitteilungen; nächste Termine; Schluss der GV
Rahmenprogramm und Mittagessen vor der GV
Rahmenprogramm und Mittagessen vor der GV Das Rahmenprogramm finden wie gewohnt am Vormittag statt, die MUS-Generalversammlung folgt am Nachmittag nach einem feinen Zmittag.
Die Führung und das Mittagessen werden von MUS bezahlt. Details zum Tagungsort folgen.
Anmeldung für Rahmenprogramm und Mittagessen bitte bis Sonntag, 19. Mai, an 044 915 77 66 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bitte angeben ob Fleisch- oder Vegi-Menü).
Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Gesichter.
Für den MUS Vorstand:
Werner Widmer, Präsident MUS
MUS–Macintosh Users Switzerland
Sekretariat · 8703 Erlenbach · 044 915 77 66 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erfolgsrechnung 2015 / Bilanz 2015 / Revisorenbericht 2015 / Budgetvergleich 2015
Vortrag "Adobe Creative Cloud 2017" an der MUS-GV 2017 in Zürich
Die GV ist schon wieder Geschichte. Der Vortrag von Joely Tafanalo hat gefallen und kann herunter geladen werden.
Download: - Präsentation der «Adobe Creative Cloud 2017» mit Neuheiten und Tipps
Einladung zur MUS-GV 2017 in Zürich
GV mit Rahmenprogramm und Mittagessen, am Samstag, 1. April (kein Scherz), ab 9.45 Uhr
Programm
09.45 Uhr Treffpunkt zum Rahmenprogramm: Restaurant «Falcone», Birmensdorferstrasse 150, 8003 Zürich
10.00 Uhr Vortrag und Präsentation der «Adobe Creative Cloud 2017» mit Neuheiten und Tipps
12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant «Falcone»
14.00 Uhr Generalversammlung 2017 im Restaurant «Falcone»
Traktandenliste
1. Begrüssung, Mitteilungen
2. Wahl der Stimmenzähler,
Wahl des Tagespräsidenten (Moderator)
3. Protokoll der GV 2016 (im «Falter» Juni 2016)
4. Jahresberichte
5. Finanzbericht (Bilanz, Erfolgsrechnung, Budgetvergleich)
6. Revisorenbericht
7. Entlastung des Vorstands
8. Wahl des Vorstands und der Revisoren
9. Schriftlich eingegangene Anträge der Mitglieder
10. Tätigkeitsprogramm und Ziele 2017/2018
11. Jahresbudget und Festsetzung des Mitgliederbeitrags
12. Varia; Mitteilungen; nächste Termine; Schluss der GV
Rahmenprogramm und Mittagessen vor der GV
Das Rahmenprogramm findet wie gewohnt am Vormittag statt, die MUS-Generalversammlung folgt am Nachmittag nach einem feinen Zmittag. Die Führung und das Mittagessen werden von MUS bezahlt, die Getränke sind nicht inbegriffen.
Infos und Link zum Tagungsort: http://falcone-restaurant.ch
Anmeldung für Rahmenprogramm und Mittagessen
Bitte bis Sonntag, 26. März, an 044 915 77 66 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bitte angeben ob Fleisch- oder Vegi-Menü).
Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Gesichter.
Für den MUS Vorstand:
Werner Widmer, Präsident MUS
MUS–Macintosh Users Switzerland
Sekretariat · 8703 Erlenbach · 0449157766 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erfolgsrechnung 2015 / Bilanz 2015 / Revisorenbericht 2015 / Budgetvergleich 2015
Einladung zur MUS-GV 2016 in Bern
GV mit Rahmenprogramm und Mittagessen, Samstag, 9.April.
Programm
11.20 Uhr Treffpunkt zum Rahmenprogramm: Läuferplatz (bei der Untertorbrücke), 3011 Bern
11.30 Uhr «StattLand-Stadtrundgang: Bern Matte» (pünktlich)
13.00 Uhr Mittagessen im Restaurant «Mülirad», Gerberngasse 4, 3011 Bern
14.00 Uhr Generalversammlung 2016 im Restaurant «Mülirad»
Traktandenliste
1. Begrüssung, Mitteilungen
2. Wahl der Stimmenzähler,
Wahl des Tagespräsidenten (Moderator)
3. Protokoll der GV 2015 (im «Falter» Juni 2015)
4. Jahresberichte
5. Finanzbericht (Bilanz, Erfolgsrechnung, Budgetvergleich)
6. Revisorenbericht
7. Entlastung des Vorstands
8. Wahl des Vorstands und der Revisoren
9. Schriftlich eingegangene Anträge der Mitglieder
10. Tätigkeitsprogramm und Ziele 2016/2017
11. Jahresbudget und Festsetzung des Mitgliederbeitrags
12. Varia; Mitteilungen; nächste Termine; Schluss der GV
Rahmenprogramm und Mittagessen vor der GV
Das Rahmenprogramm findet am Vormittag statt, die MUS-Generalversammlung folgt am Nachmittag nach einem feinen Zmittag. Die Führung und das Mittagessen werden von MUS bezahlt, die Getränke sind nicht inbegriffen.
Infos und Link zum Tagungsort: www.muehlerad.ch
Anmeldung für Rahmenprogramm und Mittagessen
Bitte bis Sonntag, 3. April, an 044 915 77 66 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bitte angeben ob Fleisch- oder Vegi-Menü).
Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Gesichter.
Für den MUS Vorstand:
Werner Widmer, Präsident
Finanzberichte zur GV 2016 werden nach der Revision am 4. April hier zur Verfügung stehen.
Erfolgsrechnung 2015 / Bilanz 2015 / Revisorenbericht 2015 / Budgetvergleich 2015
Einladung zur MUS-GV 2015 in Uster
GV mit Rahmenprogramm und Mittagessen, Samstag, 21.März, im Museum «Graphos», Berchtoldstrasse 10, 8610 Uster
Dokumente zur GV: Erfolgsrechnung 2014 / Bilanz 2014 / Revisorenbericht 2014 / Budgetvergleich 2014
Programm
10 Uhr Führung im Buchdruckmuseum «Graphos».
12 Uhr Mittagessen: Tomate Uster, Winterthurerstrasse 13, 8610, Uster
14 Uhr Generalversammlung im Museum «Graphos»
Traktandenliste
1. Begrüssung, Mitteilungen
2. Wahl der Stimmenzähler,
Wahl des Tagespräsidenten (Moderator)
3. Protokoll der GV 2014 (im Falter Juli 2014) und
www.mus.ch/images/pdf-dokumente/protokoll_gv_2014.pdf
4. Jahresberichte
5. Finanzbericht
6. Revisorenbericht
7. Entlastung des Vorstands
8. Wahl des Vorstands und der Revisoren
9. Schriftlich eingegangene Antr.ge der Mitglieder
10. Tätigkeitsprogramm und Ziele 2015/2016
11. Jahresbudget und Festsetzung des Mitgliederbeitrags
12. Varia; Mitteilungen; nächste Termine; Schluss der GV
Rahmenprogramm und Mittagessen vor der GV
Das Rahmenprogramm findet am Vormittag statt, die MUS-Generalversammlung folgt am Nachmittag nach einem feinen Zmittag. Die Führung und das Mittagessen werden von MUS bezahlt, die Getränke sind nicht inbegriffen.
Infos und Link zum Tagungsort: www.graphosuster.ch
Anmeldung für Rahmenprogramm und Mittagessen
Bis Donnerstag, 12. März, an 044 915 77 66 oder per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (angeben ob Fleisch- oder Vegi-Menü).
Lage:
Protokoll der GV 2014 (im Falter Juli 2014)
http://www.mus.ch/images/pdf-dokumente/protokoll_gv_2014.pdf
Die Dokumente zum Rechnungsabschluss 2014 (Erfolgsrechnung, Bilanz und Revisionsbericht, Budget) folgen nach der Revision Anfang März.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dokumente zur GV:
Erfolgsrechnung 2014 / Bilanz 2014 / Revisorenbericht 2014 / Budgetvergleich 2014
--> GV Einladung 2015 in Uster
________________________________
________________________________
2014: Einladung zur MUS-GV
Samstag, 10. Mai 2014 in Olten im Restaurant Rathskeller, Klosterplatz 5, 4600 Olten
1. Dokumente zur GV
Protokoll von der letzten GV ansehen und herunterladen (gedruckt s. auch Falter 2/2013)
Erfolgsrechnung 2013 / Bilanz 2013 / Revisorenbericht 2013
2. Einladungstext
Für den Vorstand:
Werner Widmer, Präsident MUS
MUS – Macintosh Users Switzerland •
Sekretariat • 8703 Erlenbach • 0848 686 686
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellenangaben: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Generalversammlung 31. April 2012
Wir tagen im Enter-Museum, Zuchwilerstrasse 33, 4500 Solothurn (beim Bahnhof).
Programm
10 Uhr: Rahmenprogramm nach Wahl
12 Uhr : Mittagessen im Restaurant des Enter- Museums, Zuchwilerstr. 33, 4500 Solothurn
14 Uhr: Generalversammlung 2012 im Restaurant des Enter- Museums, Zuchwilerstr. 33, 4500 Solothurn
Traktanden GV
1. Begrüssung, Mitteilungen
2. Wahl der Stimmenzähler,Wahl des Tagespräsidenten (Moderator)
3. Protokoll der GV 2011 (im «Falter» Mai/Juni 2011) und
http://www.mus.ch/images/pdf-dokumente/protokoll_gv_2011.pdf
4. Jahresberichte
5. Finanzbericht (Erfolgsrechnung, Bilanz)
7. Entlastung des Vorstands
8. Wahl des Vorstands und der Revisoren
9. Schriftlich eingegangene Anträge der Mitglieder
10. Tätigkeitsprogramm und Ziele 2012/2013
11. Jahresbudget und Festsetzung des Mitgliederbeitrags
12. Namenswettbewerb: Ein neuer Name für MUS?
13. Varia; Mitteilungen; nächste Termine; Schluss der GV
Anträge an die GV sind bis spätestens 15. März 2011 schriftlich an das MUS Sekretariat zu Handen des Vorstandes einzureichen.
Weitere Infos (Speziell zum Rahmenprogramm und die Anfahrtsskizze) findet Ihr im MusLetter vom März 2012.
Infos und Links zur GV und zum Tagungsort:
http://www.mus.ch/verein/gv.html
http://www.solothurn-stadtfuehrungen.ch
Anmeldung für Rahmenprogramm und Mittagessen bis spätestens 21. März telefonisch 0848 686 686 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(bitte mit Hinweis ob Stadtführung oder Enter-Museum, respektive Fleisch- oder Vegi-Menü).
Für die GV selbst ist keine Anmeldung nötig.
Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter.
Für den Vorstand:
Werner Widmer
Präsident MUS