Freitag, 17 April 2020 00:01

Warnung vor dem macOS Catalina 10.15.4 Supplemental Update

geschrieben von

Derzeit gibt es mehrere Meldungen, dass das Update für macOS Catalina 10.15.4  offenbar  ersthafte Probleme erzeugen kann. Es berichten z.B. MacLife ,  golem.de oder techradar.com (Englisch). Daher ist von dem Upgrade derzeit eher abzuraten.


Mittwoch, 15 April 2020 20:04

LT Schweiz: Vom Darknet lernen

geschrieben von

LT Schweiz vom 23. April 2020: Vom Darknet lernen

Datum und Zeit: Donnerstag, 23. April 2020, ab 19 Uhr
 

Ort: ZOOM

Thema: Vom Darknet lernen, VPN, Streaming Dienste

Wir „begeben“ uns ins Darknet, aber jenseits von Drogenhandel, Kriminellen und Bitcoin. (Bitcoin werden wir zu einem späteren Zeitpunkt thematisieren). Wir werden „anonym“ und „ultrasicher“ im Darknet surfen und betrugsicher handeln. Ihr werdet das Internet von einer anderen Seite kennen lernen. 

Wir werden euch auch VPN-Dienste erklären und vorstellen. Und wir werden euch zeigen, warum VPN ein Mehrwert für Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon, DAZN, etc. sein kann.

Am Schluss gibt es noch eine Kahoot-Lernkontrolle ;-)

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Den Link für das Meeting wird Euch am Montag/Dienstag vor dem Meeting zugemailt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Bis bald

Ellen Kuchinka und Pit Hänger

Weitere Infos

http:/www.mus.ch/lt-basel

lt@mus.ch


Sonntag, 05 April 2020 20:01

Local Talks

geschrieben von

LT Schweiz vom 09. April 2020: Treffen mit Zoom Videokonferenz 

Datum und Zeit:

Donnerstag, 09. April 2020, ab 19 Uhr (18.30 Uhr Einrichtung)

Ort: Home-LT Basel (Schweiz)

Thema: Gemütlicher Austausch mit Zoom

Nach der Ankündigung zum Meeting mit ZOOM im MUSLetter im April, gilt es nun ernst. Am Donnerstag 9. April 2020 treffen wir uns mit ZOOM zu einem Video Local Talk. Wir beschränken diesen Local Talk nicht nur für Basel. Wir wollen alle Mitglieder von MUS in der Schweiz zur Teilnahme animieren. Es würde uns freuen, wenn alle, die Lust und Zeit haben, daran teilnehmen können und wollen (müssen tut niemand).

Ab 18.30 Uhr werden wir Online sein. Das Web-Team (webteam@mus.ch) und Pit (lt@mus.ch) werden Euch nochmals Hilfestellung zur Einrichtung geben. Ab 19 Uhr starten wir dann unseren Local Talk. Den Link für den direkten Zugang zum Meeting erhaltet ihr per Mail.

Unsere Idee ist es, dass wir uns danach ca. alle 2 Wochen bei ZOOM treffen. Ihr werdet per Mail oder Zoom-Einladung die nächsten Termine erfahren. Wir werden auch Webinare (mit Themen), wie an einem normalen LT, organisieren.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme an den kommenden LT’s. Wir sind für Euch da. 

Bis Bald

Ellen Kuchinka und Pit Hänger


Dienstag, 31 Dezember 2019 18:45

Cern ersetzt Microsoft-Produkte durch Open Source

geschrieben von

Es wird ernst: Einige Monate nachdem das Europäische Kernforschungszentrum (Cern) seine Pläne zum Abgang von Microsoft-Software öffentlich gemacht hat, nimmt man die ersten konkreten Schritte vor. Das Malt (Microsoft Alternatives Project) genannte Unterfangen tritt damit in seine nächste Phase.

Weitere Informationen hier.


Donnerstag, 24 Oktober 2019 23:17

Mail von Swisscom Betreff mail.bluewin.ch

geschrieben von

Aktuell verschickt Swisscom eine Information, dass der Versand für «fremde» Adressen über den Server für ausgehende E-Mails mail.bluewin.ch abgeschaltet wird. Falls du solch ein Email erhalten hast, musst du deine Email Einstellungen anpassen und für deine MUS-Adresse unseren Server für ausgehende Emails (SMTP) verwenden. Die entsprechenden Einstellungen findest du im untenstehenden Bild. Beachte auch, dass der MUS-Server dein MUS Mail-Passwort verlangt.

Einstellungen


Samstag, 05 Oktober 2019 21:41

MUS Workshop: Affinity Graphic Software

geschrieben von

Affinity vom britischen Hersteller Serif ist eine neue Generation von Grafiksoftware, bestehend aus Affinity Publisher, Affinity Designer und Affinity Photo. Sie sind eine Alternative zur bekannten Adobe Suite (InDesign, Illustrator, Photoshop) zu einem extrem günstigen Preis.

Im Workshop vom 9. November 2019 in Basel konnten wir Euch Affinity näher bringen. Der Aufbau der Benutzeroberfläche ähnelt jener der Adobe Produkte, das erleichtert den Umstieg. Als Referenten konnten wir das MUS Mitglied Fritz Franz Vogel gewinnen. Fritz Franz hat jahrelange Erfahrung im Layouten (Adobe InDesign Quark XPress und neu auch Affinity) und kann die Unterschiede gut herausarbeiten.

 


Donnerstag, 26 September 2019 09:46

Dubiose PR-Strategie: Wie Apple Journalisten gängelt

geschrieben von

Bei der Einführung des iPhone 11 hat Apple die PR-Strategie geändert. Schweizer Journalisten erhalten die Geräte erst einige Tage nachdem sie bereits für das Publikum erhältlich sind. Und an der «Präsentation» bei Apple Schweiz sind kritische Fragne unerwünscht.

Der Journalist Raffael Schuppisser kommt in seinem Kommentar zum Schluss: «Eine solche PR-Strategie würde man eher von Huawei, dem Konzern aus dem kommunistischen China, erwarten.»

Der ganze Artikel ist hier nachzulesen.


1998 konzentrierte sich die Apple˚s damalige Software-Tochter Claris, die Produkte wie MacWrite, MacPaint, ClarisWorks und Claris Emailer entwickelte und vermarktete, auf die Weiterentwicklung der Datenbanksoftware Filemaker und änderte entsprechend ihren Namen in «Filemaker Inc.».

Der neue CEO Brad Freitag hat jetzt - nach 21 Jahren - die Rückkehr zum Namen Claris angekündigt. Ein Grund dafür sei die Übernahme der Softwarefirma Stamplay, einem Unternehmen, das eine anspruchsvolle Unternehmensplattform geschaffen hat, die Konnektoren für 150 Cloud Services bereitstellt

Weitere Informationen: An Introduction. - Beitrag von Brad Freitag im Filemaker-Blog


Seite 6 von 55

Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse