Das Schweizer Taschenmesser in Bezug auf die Bildbearbeitung ist der GraphicConverter. Ein neues Update (10.3) ist erschienen. TidBits.com beschreibt es in Kürze.
Was können wir von Apple im 2017 erwarten? MacRumors.com schildert die Gerüchte rund um Apple.
Das Printmagazin Falter von Macintosh Users Switzerland wird bekanntlich mit dem Layoutprogramm Quark erstellt. Quark 2016 verfügt über ein grosses Potential. Zum Beispiel kann ein Print-Dokument ohne zusätzliche Kosten in ein Flipbook umgewandelt werden. Tönt das spannend? Ein Quark-Video erklärt das Vorgehen.
Die beiden Musik-Streaming-Dienste Apple und Spotify werden miteinander verglichen bei digitaltrends.com.
Applegazette.com stellt die besten Applikationen vor, um eine Sprache zu lernen.
Bei Klocki handelt es sich um ein sogenanntes Puzzle Game. Die Verfasserin des Artikels bei macworld.com ist begeistert von dieser App.
Der Schweizer fühlt sich gerne als Weltmeister auf, wenn er Abfall sammelt: PET, Eisen, Glas trennt er oft. Doch was passiert mit alten CDs und DVDs, die ausgedient haben? Da weiss der Schweizer meist nicht mehr weiter...
Den ganzen Artikel könnt ihr hier nachlesen
Der Tiobe-Index wertet die Beliebtheit beziehungsweise die Nachfrage nach Programmiersprachen im Internet aus. Apples Programmiersprache Swift konnte zulegen im Gegensatz zu anderen beliebten Sprachen. Macwelt.de fasst das Wichtigste zusammen.
Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse