Neben Word und Pages existieren noch andere Schreibprogramme, so dass ihre Ideen aufs Papier kommen und dann publiziert werden können. Macworld.co.uk stellt Apps und Software vor, um dem Schreibziel effizient näher zu kommen. Der Beststeller ist bereits in Griffnähe.
Unter dem Titel «Sierra PDF Problems Get Worse in 10.12.2» schreibt Adam C. Engst:
Die Probleme mit ScanSnap in Sierra waren nur der Anfang. Apple hat sein PDFKit neu geschrieben und damit neue Fehler eingeführt, die Entwicklern und Anwendern gleichermassen Sorgen bereiten. Die vorläufige Lösung: Keine PDFs mit dem Programm «Vorschau» von Sierra bearbeiten!
Der ganze Beitrag in englischer Sprache ist hier zu finden.
Das neue Jahr startet mit dem MUSletter. Philosophische Gedanken und visionäre Ziele stehen auf der Front, bevor der neue MacBook Pro ins Visier kommt. Und er schneidet - so wie seine Performance - nicht gut ab. Der Apfelbeisser zeigt seine Beisskraft auch im neuen Jahr.
Der Minicomputer Raspberry Pi erobert Schritt für Schritt weitere einflussreiche Bereiche. Jetzt existiert bereits Pixel OS für PC und Mac und somit ist das Betriebssystem von Raspberry Pi auf Erfolgstour. Alphr.com erklärt die Hintergründe.
Es ist doch immer wieder interessant, Liebelingsapps von Bloggern anzuschauen. Andrew Orr von Mac Observer hat seine Liebelingsapps des Jahres 2016 beschrieben. Es handelt sich dabei um:
Mein Favorit ist Curiosity.
Applegazette.com hat zehn Puzzle-Games für iOS beschrieben, die im Bereich der Geometrie ausgezeichnet sind.
Apple prämiert alljährlich ausgezeichnete Apps. Dies fand auch im 2016 statt. Eine Übersicht zeigt die kreative Vielfalt der iOS-App-Welt auf. Die Bezeichnung für die Auszeichnung lautet: Apple Design Awards 2016.
Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse