LT Schweiz: We Share Knowledge: Referat von Barbara Müller
Datum und Zeit: Donnerstag, 19. August 2021
Ab 18.45 Uhr Einwahl Zeit bei Zoom
Ab 19.00 Uhr Vortrag
Ort: Zoom
Thema: Referat von Barbara Müller (Thema Surprise)
An diesem LT wird Barbara Müller (MUS Mitglied) ihr zweites Referat bei MUS vortragen. Das Thema war bis Redaktionsschluss noch nicht bekannt.
Trotzdem wird es sicher ein spannender Abend, wie bei ihrem ersten Referat über Nepal. Wir lassen uns überraschen, was Barbar diesmal zu berichten hat.
Bis Bald
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an unserem Meeting.
Ellen Kuchinka und Pit Hänger
Weitere Infos
http:/www.mus.ch/lt-basel
ekuchinka@yahoo.com
pit.haenger@mus.ch
An der Neuheiten-Präsentation der Worldwide Developer Conference wurden gestern auch neue Betriebssystem-Versionen vorgestellt.
Hier ist eine Übersicht, welche Geräte mit den neuen Systemen verwendet werden können:
Diese Geräte können macOS 12 "Monterey" verwenden:
Diese Geräte können iOS 15 verwenden:
Diese Geräte können iPadOS 15 verwenden:
Diese Geräte können watchOS 8 verwenden:
Liebe MUS-Mitglieder
Der Provider hat uns mitgeteilt, dass die Migration des Mailservers abgeschlossen ist. Heute Vormittag wurde eine Synchronisation durchgeführt, um Mails die auf dem neuen Server nicht vorhanden sind zu übertragen. Dadurch kann es vorkommen, dass bereits gelöschte Mails wieder als "neu" erscheinen.
Der alte Server kann über https://vps.mus.ch/webmail noch eine kurze Zeit lang "gezielt" per Webmail abgefragt werden, falls trotzdem jemand Mails vermisst.
Der neue Server ist wie gewohnt unter https://webmail.mus.ch erreichbar.
Anmeldung wie gewohnt mit der vollständigen MUS-Mailadresse und Passwort.
Diejenigen Mitglieder, deren Mails an eine andere E-Mail Adresse umgeleitet werden, können die Webmail-Zugänge nicht nutzen, ihre Mails werden ja bei MUS gar nicht gespeichert sondern direkt umgeleitet.
Nochmals vielen Dank für Euer Verständnis
Webteam MUS - Ellen Kuchinka und Christian Buser
Liebes MUS-Mitglied
Wie ihr vielleicht bemerkt habt, sind wir daran den Mailserver bei inmotionhosting.com umzustellen. Das ist nötig, um unseren Mitgliedern auch weiterhin einen zuverlässigen Dienst anbieten zu können.
Leider geht so ein Umzug nie ganz spurlos über die Bühne. Es kann vorkommen, dass bei euch Mails mehrfach eintreffen weil eine Zeit lang beide Server parallel betrieben werden müssen. Diese beiden Server werden gegenseitig synchronisiert, damit auf beiden alle Mails abrufbar sind. Ob ihr eure Mails vom "alten" oder vom "neuen" Server abholt, werdet ihr also nicht bemerken; die Einstellungen im Mailprogramm ändern sich nicht und auch Webmail wird unverändert funktionieren. Wenn ihr jedoch eine Nachricht nach Erhalt löscht, verschwindet sie auch auf dem Server (je nach Einstellungen im Mailprogramm sofort oder nach einer gewissen Zeit). Und bei der nächsten Synchronisation mit dem andern Server erscheint sie dann wieder als "neu".
Wir glauben es ist besser, Mails mehrfach zu bekommen als allenfalls eine wichtige Mitteilung wegen der Umstellung zu verlieren.
Per Webmail können in dringenden Fällen beide Server separat abgefragt werden:
vps.mus.ch/webmail - für Nachrichten auf dem "alten" Server
crift.digimouse.eu/webmail - für Nachrichten auf dem "neuen" Server
Anmeldung wie gewohnt mit der vollständigen MUS-Mailadresse und Passwort.
Vielen Dank für euer Verständnis. Webteam MUS - Ellen Kuchinka und Christian Buser
Der US-Pipelinebetreiber Colonial Pipeline soll fast fünf Millionen US-Dollar Lösegeld an europäische Verbrecher gezahlt haben. Das berichten US-Medien unter Berufung auf mehrere Eingeweihte. Genutzt hat das Lösegeld demnach aber nichts.
Ein ausführlicher Bericht findet sich bei heise online
Ein Fax dürfe nicht für bestimmte personenbezogene Daten verwendet werden, sagt die Bremer Landesdatenschutzbeauftragte.
Mehr dazu hier
LT Schweiz: We Share Knowledge: Sprachassistenten - Apple vs. Google
Datum und Zeit Donnerstag 15. April 2021
Ab 18.45 Uhr Einwahl Zeit bei Zoom
Ab 19.00 Uhr Vortrag
Ort: @ Zoom
Thema: Sprachassistenten - Apple vs. Google
In diesem LT durchleuchten wir die Sprachassistenten von Apple und Google. Was taugen sie, zu was taugen sie nicht. Wer nutzt diese Assistenten? Wie ist eure Erfahrung damit?
Bis Bald
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an unserem Meeting.
Ellen Kuchinka und Pit Hänger
Weitere Infos
http:/www.mus.ch/lt-basel
ekuchinka@yahoo.com
pit.haenger@mus.ch
LT Schweiz: We Share Knowledge: Was an Apple nervt
Datum: Donnerstag, 04. März 2021
Zeit Ab 18.45 Uhr Einwahl Zeit
Ab 19.00 Uhr Vortrag
Ort: @Zoom
Thema: Was an Apple nervt
Was nervt uns an Apple. Was ist gut, was ist schlecht! Was wünschen wir uns von Apple, was macht Apple richtig. An Hand von Beispielen diskutieren wir über einige Themen.
Bis Bald
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an unserem Meeting.
Ellen Kuchinka und Pit Hänger
Weitere Infos
http:/www.mus.ch/lt-basel
ekuchinka@yahoo.com
pit.haenger@mus.ch
Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse