Mit Pretty Easy Privacy (pEp) soll es in Zukunft möglich sein, Kommunikation mit den bisherigen Tools im Internet ohne Spezialkenntnisse zu verschlüsseln. Volker Birk zeichnet für die Entwicklung des Konzepts verantwortlich. Hier ist der Artikel in der NZZ, mehr hat auch computerworld.ch.
Da Softwareentwicklung Geld kostet (und noch mehr wenn sie plattformübergreifend sein soll und für sich in Anspruch nimmt, einen neuen Internetstandard zu setzen), gibt's hier die Crowdfundigseite für pEp!
Sicherlich ein spannendes Projekt!
Den Bericht zum erfolglosen Kampf von Yahoo, nicht am Prism-Programm teilzunehmen, findet man auf computerworld.ch.
Ein US Gericht hat nun entschieden, dass 1500 Seiten zum damaligen Prozess öffentlich gemacht werden dürfen.
Jetzt, nachem der Hype um die neusten Apple-Produkte velleicht schon etwas abgeklungen ist, wäre ja eine kleine Apple Persiflage ganz nett ;-)
Kennt nur der Postillon ;-)
iPhone 6 und iPhone 6 Plus: zwei neue Smartphones wurden gestern von Apple vorgestellt. Mittlerweile gibt es die ersten Tests. Z. B. bei chip.de. Mac & i bieten einen Grössencheck an, ein ausführlicher Bericht findet sich auch auf heise.de.
|
Hinweis: Die frühere 0848-Nummer für die Helpline wurde aufgegeben. Die Helpline ist über die neue Nummer 044 915 77 66 weiterhin erreichbar. Aufgrund der Entwicklung bei den Tarifen in der Telekommunikation drängte sich diese Massnahme auf, denn die AnruferInnen von Mobilnummern wurden mit exorbitanten Tarifen bestraft. Gleichzeitig wurde auch die bisherige Faxnummer ersatzlos gestrichen und ausser Betrieb gesetzt.
Aktuelles, Termine, Wichtiges rund um den Mac - aber auch Austausch mit Gleichgesinnten??
Wir sind wir mittlerweile dauernd global unterwegs - möglichst interaktiv und virtuell vernetzt..
Auf der MUS-Webseite findet ihr mit hoher Garantie Gleichgesinnte. Und die MUS benutzt eure Bewegungen auf der Site sicherlich nicht für Marktforschungsstudien... ;-)
Daher wollen wir euch einladen, auf der MUS-Site mit eurem Profil mit anderen MUSlerInnen Angebote auszutauschen.
Damit wir aber wissen, was ihr wirklich benötigt und gerne - im Austausch mit anderen MUS-Mitgliedern - nutzen würdet, bitten wir euch, hier mitzudiskutieren!
Die Kommentarfunktion ist nach dem EInloggen für alle MUS-Mitglieder freigeschaltet. Wollt ihr einen eigenen kleinen Artikel hier im Blog veröffentlichen, dann sendet bitte ein Mail an "webteam @ mus punkt ch" !
Für den LT Basel am 8. April (im Gymnasium Muttenz ab 19:00 mit Apero) konnten wir mit Frau Béatrice Duc eine kompetente Referentin zum Thema "Word Press" gewinnen. Sie ist Programmiererin und Geschäftsinhaberin von BySite, Basel.
Wpde.org verspricht: WordPress basiert auf PHP und MySQL, ist frei erhältlich, einfach zu installieren und wird allen Ansprüchen an einen professionellen Webauftritt gerecht." Wir werden am diesem Abend sehen, wie einfach es wirklich ist, einen Webauftritt damit zu realisieren. Frau Duc gibt uns eine Einführung in die Installation von Wordpress und wertvolle Tipps dazu.
Ich freue mich, dass wir Frau Duc für diesen Abend gewinnen konnten und ich denke wir werden sicherlich eine spannende Veranstaltung erleben!
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort findet ihr im MUS-Kalender.
Ich freue mich auf euer zahlreiches Erscheinen!
Ellen Kuchinka
Samstag, 10. Mai 2014 in Olten im Restaurant Rathskeller, Klosterplatz 5, 4600 Olten
1. Dokumente zur GV
Protokoll von der letzten GV ansehen und herunterladen (gedruckt s. auch Falter 2/2013)
Erfolgsrechnung 2013 / Bilanz 2013 / Revisorenbericht 2013
2. Einladungstext
Für den Vorstand:
Werner Widmer, Präsident MUS
MUS – Macintosh Users Switzerland •
Sekretariat • 8703 Erlenbach • 0848 686 686
sekretariat@mus.ch
Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse