Christian Buser

Christian Buser

Donnerstag, 20 September 2018 22:59

Huawei schummelt bei Handy-Tests

Bestimmte Handys von Huawei sind im Alltag nur halb so schnell wie im Labor. Grund: Das Smartphone erkennt, ob ein Test stattfindet und verdoppelt dann die Rechenleistung.

Nachzulesen in KTipp Nr. 15 vom 19. September 2018 (Seite 3)

Irgendwie kommt einem die Masche bekannt vor - war da nicht mal was mit Dieselmotoren? 

Ab September 2018 wird für Microsoft Office 365 Updates macOS 10.12 Sierra benötigt.

Microsoft teilt Office 365-Benutzern mit, dass sie auf macOS 10.12 Sierra oder höher updaten müssen, wenn sie neue Funktionen erhalten möchten. Im September 2018 wird Microsoft Office 365-Benutzer von Office 2016 für Mac auf Office 2019 für Mac aktualisieren, ein Update, das 10.12 Sierra, 10.13 High Sierra oder das kommende 10.14 Mojave erfordert. Benutzer älterer Versionen von MacOS mit Office 2016 für Mac werden jedoch weiterhin "Mainstream-Support" erhalten, was wir in diesem Fall als Behebung von Sicherheitslücken und schwerwiegenden Fehlern interpretieren würden.

Quelle: TidBITS

Dienstag, 05 Juni 2018 11:59

Wie wir die Welt retten können

Eine Studie soll herausgefunden haben, dass junge Leute Facebook scharenweise den Rücken kehren und sich anderen Arten der sozialen Medien zuwenden. Martin Dürr, Autor der Kolumne in der Basellandschaftlichen Zeitung, formuliert es so: «Facebook wird, ich sage es ungern, zum Alters- und Pflegeheim». Und er schildert die Zukunft von einem Facebook, das nur noch Alte als Teilnehmer hat.

Martin Dürr sieht aber auch Möglichkeiten, durch die Präsenz der "Alten" in sozialen Medien die Welt zu retten...

Die ganze Kolumne könnt ihr hier nachlesen.

Montag, 04 Juni 2018 17:36

Singe dein Passwort!

Passwörter sollten, damit sie möglichst sicher sind, mindestens 10 Zeichen lang sein und  Zahlen, Gross- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen enthalten. Und gut wäre auch, wenn man sie sich noch merken könnte.

Eine Idee dazu: Nimm die erste Zeile aus deinem Lieblingslied und “passwortifiziere” sie - zum Beispiel: "I schänke dir mis Härz, meh han i nid!" ergibt als Passwort 1sdmH,mh1n!

Weitere gute Tipps zur Sicherheit im Internet gibts hier.

Sonntag, 27 Mai 2018 11:03

Wir lassen uns ausspionieren...

Da plaudert man munter vor sich hin und Amazons Alexa zeichnet das Gespräch heimlich auf und verschickt es an Kontakte. Das ist jetzt in den USA passiert. Amazon spricht von einer Verkettung unwahrscheinlicher Umstände.

 

Die ganze Geschichte ist hier zu finden.

Seit dem 25. Mai gelten die Vorschriften der «DSGVO» (Datenschutz-Grundverordnung der EU). In den allermeisten Fällen sind  auch Webseiten-Betreiber aus der Schweiz davon Betroffen. Die Netzwoche hat die wichtigsten Punkte in einem Artikel zusammengefasst.


Hier gehts weiter.

Freitag, 27 April 2018 11:07

Das Ende für Airport-Geräte

Apple zieht sich aus dem Geschäft mit WLAN-Routern zurück: AirPort Extreme, AirPort Express und Time Capsule werden – nach vielen Jahren ohne Hardware-Updates – eingestellt.

 

Mehr Informationen dazu gibt es bei Heise.

 

Donnerstag, 22 Februar 2018 11:18

Siri isch vo Ziiri...

Ein Schnitzelbangg-Värs von den Wyybuure an der Basler Fasnacht:

 

«Sali Fritz wie goots denn dir» –
«Du Hans ich glaub ich krieg e Maise.
Jetz han ich s zäänte iPhone miesse
in Mischtkibel go schmaisse.
S kunnt jeedes Mol e Frauestimm
und sait, sie wär us Ziiri» –
«Du Duubel, das isch d Assistänz
und haisse duet das «Siri»!

Donnerstag, 08 Februar 2018 09:52

Software-Downloads mit Nebenwirkungen

Bei einigen Downloads von Onyx, Firefox und Deeper, die über MacUpdate angeboten wurden, wurde zeitweilig unerwünschte Software mit installiert, mit der das System des Benutzers zum Generieren von Bitcoins missbraucht wurde. Auf der Seite von AppleInsider wird beschrieben, wie man diese Schadsoftware wieder los wird.

Mittwoch, 31 Januar 2018 10:23

EDV-Supporter/in (Mac) gesucht

Die Universität Zürich hat eine Stelle ausgeschrieben für eine(n) Mac-Supporter(in).

 

Beschreibung:
Sie unterstützen die Angehörigen des Seminars in allen IT-Belangen und dokumentieren die Einsätze in unserem Ticketsystem. Innerhalb des Teams sind Sie für das Life Cycle Management der rund 100 Apple-Geräte verantwortlich. Dabei setzen wir u.a. die Software Filewave ein. Bei Bedarf vertreten und unterstützen Sie ihre Kollegin vom Windows-Support und den Serveradministrator, z.B. administrieren Sie das Active Directory und andere Verzeichnisse oder erledigen weitere administrative Aufgaben (Inventar, Rechnungen, Aufschalten von Netzwerkdosen etc.). Im Team helfen Sie bei der Ausgabe und Rücknahme von Ausleihmaterial und betreuen Peripheriegeräte wie Drucker, Beamer, technische Ausrüstung der Seminarräume und das WLAN.

 

Das vollständige Stellenangebot ist hier veröffentlicht.

Seite 5 von 10

Copyright ©2018 Macintosh Users Switzerland | Powered by Digimouse